Kaffee mit oder ohne Koffein und Tee reduzieren Diabetesrisiko
Zu diesem Schluss kommt eine in den Archives of Internal Medicine publizierte systematische Review und Metaanalyse prospektiver Studien.
In die Metaanalyse flossen die Daten prospektiver Studien, welche den Zusammenhang zwischen Kaffee mit oder ohne Koffein sowie Tee mit dem Diabetesrisiko untersuchten und zwischen 1966 und 2009 publiziert wurden, ein. Endpunkt war das Risiko je nach Kaffee- oder Teekonsum.
18 Studien mit 457'922 Teilnehmern berichteten über den Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Diabetesrisiko, 6 Studien ebenfalls über den Zusammenhang zwischen koffeinfreiem Kaffee und Diabetes und 7 Studien auch über den Zusammenhang zwischen Teetrinken und Diabetesrisiko. Es bestand eine signifikante inverse Assoziation zwischen Kaffeekonsum und Diabetesrisiko: Jede zusätzliche Tasse Kaffee pro Tag reduzierte das Diabetesrisiko um 7% (Relatives Risiko 0.93). Die Resultate für den Zusammenhang zwischen koffeinfreiem Kaffee- und Teekonsum und Diabetes waren sehr ähnlich und ebenfalls signifikant.
Konklusion der Autoren: Ein hoher Konsum an Kaffee mit oder ohne Koffein sowie Tee geht gemäss dieser Analyse prospektiver Studien mit einem signifikant reduzierten Diabetesrisiko einher.
Link zur Studie
Arch Intern Med 2009;169:2053-2063 - Huxley R et al
16.12.2009 - dde