Akupunktur zur Therapie chronischer Nackenschmerzen
Eine in den Annals of Internal Medicine publizierte Studie hat die Effektivität der traditionellen chinesischen Akupunktur bei Patienten mit chronischen, mechanischen Nackenschmerzen untersucht.
135 Patienten zwischen 18 und 80 Jahren mit chronischen mechanischen Nackenschmerzen wurden in die randomisierte, placebokontrollierte Studie eingeschlossen. Während 4 Wochen nahmen die Teilnehmer an 8 traditionellen Akupunktursitzungen oder 8 Sitzungen zur transkutanen, elektrischen Scheinstimulation teil. Primärer Endpunkt war die Schmerzintensität eine Woche nach Therapieende, gemessen auf einer visualisierten Analogskala (100 mm).
Die Schmerzen besserten sich bis eine Woche nach Therapie in beiden Gruppen signifikant. Auf der Analogskala zeigte sich in der Verum-Akupunkturgruppe eine signifikant stärkere Besserung der Schmerzen als in der Placebogruppe (6.3 mm, p=0.01), unabhängig von der Stärke des Initialschmerzes. Klinisch war die Besserung in der Akupunkturgruppe allerdings lediglich um 12% stärker im Vergleich zu Placebo.
Konklusion der Autoren: Akupunktur resultiert bei Patienten mit chronischen Nackenschmerzen in einer statistisch signifikanten, klinisch jedoch fragwürdig effektiven Reduktion der Schmerzen.
Abstract
Ann Intern Med 2004;141:911-919 - P. White et al
21.12.2004 - dde