Dauer der Antibiose bei Harnwegsinfekten älterer Frauen
Die Empfehlungen zur antibiotischen Therapeidauer bei älteren Frauen mit einem HWI sind nicht einheitlich (irgendwo zwischen 5 und 10 Tagen). Allerdings gibt es Anhaltspunkte dafür, dass eine kürzere Dauer auch effektiv und mit weniger Nebenwirkungsrisiken assoziiert sein könnte. Ob dem so ist wurde in dieser randomisierten Studie untersucht.
183 mindestens 65jährige Frauen mit einem unkomplizierten HWI wurden in die randomisierte Studie eingeschlossen. Pyelonephritis, Kontraindikationen gegen eine Fluorchinolontherapie, kürzliche Einnahme von Antibiotika, Harnwegsanomalien und Diabetes mellitus waren Ausschlusskriterien. Die Frauen erhielten zweimal täglich 250 mg Ciprofloxacin für entweder 3 Tage (plus 4 x 2 Tabletten Placebo) oder für 7 Tage. Endpunkte waren Bakterieneradikation, klinische Verbesserung, Nebenwirkungen und Rezidive.
Die Eradikationsrate 2 Tage nach Behandlungsende betrug in der 3-Tage Gruppe 98% und in der 7-Tage Gruppe 93% (p=0.16). Nebenwirkungen wie Benommenheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Appetitverlust waren nach nur 3tägiger Antibiose signifikant seltener.
Konklusion der Autoren: Diese Studie zeigt, dass eine 3tägige Ciprofloxazintherapie in der Behandlung des unkomplizierten HWIs bei älteren Frauen genau so effektiv ist wie eine 7tägige Therapie.
Originalstudie
CMAJ 2004;170:469-473 - T. Vogel et al
17.02.2004 - dde