Sowohl Klinik als auch Befund sprechen für eine Mykoplasmenpneumonie. Kinder vor dem 3. Lebensjahr sind selten betroffen; bei Kindern über 5 Jahren ist M pneumoniae der häufigste Keim für Pneumonien. Im Frühstadium imponiert ein retikuläres Verschattungsmuster (interstitionelle Entzündung); anschliessender Übergang in fleckige Verdichtungen bei Übergriff auf den Alveolarraum oder milchglasartige Trübung. |
 |