Es handelt sich um ein präexzitiertes Vorhofflimmern. Digoxin ist bei Vorhofflimmern und Präexzitation ebenfalls kontraindiziert. Durch seine vagomimetische Wirkung wirkt es blockierend auf den AV-Knoten bei unvorhersehbaren Wirkungen auf die Refraktärzeit der akzessorischen Bahn. Potenziell kann das Vorhofflimmern in so einer Situation unter Digoxin in ein Kammerflimmern degenerieren. |
 |