Brechdurchfall-Virus im Kantonsspital Winterthur
Im Kantonsspital Winterthur (KSW) grassiert eine Magen-Darm-Grippe. Seit Samstag ist das Brechdurchfall-Virus an 175 Patienten und Angestellten ausgebrochen. Sie leiden unter
Erbrechen, Durchfall und leichtem Fieber.
Das Virus sei via Besucher, Patienten oder Angestellte ins Spital gelangt, bestätigte KSW-Sprecher André Haas am Montag eine Meldung des Lokalsenders "Radio Top". Die Inkubationszeit betrage zwei bis drei Tage, danach leiden die Betroffenen ein bis zwei Tage
an Erbrechen, Durchfall und leichtem Fieber.
Erkrankt sind laut Haas gut 90 Patientinnen und Patienten sowie 85 Mitarbeitende. Der Erreger ist ein Noro-Virus, laut Haas "ein an sich harmloses, aber lästiges und sehr ansteckendes Virus". Nicht betroffen ist der Operationsbereich, vereinzelt wurden aber Operationen verschoben. In einer Woche soll das Schlimmste überstanden sein.
sda
30.11.2004 - undefined